Kaiserreich Angor
  Ethiatar
 

 

Ethiatar

Die Ethiatar erblickte das Licht der Welt als ein uneines Volk.
Teils mit dem Blut von wilden Kriegern aus dem Norden ,teils mit dem
Blut von Nomaden durchflossen. Erst als König Ethiat gewaltsam das Volk
unter ein Banner zwang , erkannten die einzelnen Volksgruppen ,dass
sie nur als zusammenarbeitendes Volk eine Chance haben.
So wurde das Königreich Ethiatar gegründet. Ihr Königspalast in der
Hauptstadt ist der Sitz von König Ethiat I. aus dem Hause der Ethiatier.
Einem ,wie sich erwiesen hat, weisen und ehrbaren Herrscher ,der
nur zum Wohle seines Volkes regiert und handelt.

In nur wenigen Jahren formte sich aus der rohe Volksmasse
ein kultiviertes , sehr handwerklich geschicktes Volk , das nun bereit
ist zu expandieren.
Auch wenn die Ethiatar ,wie sie sich fort an nannten, gewaltsam geeint
wurden, sind sie trotzdem im inneren ihres Herz ein Volk ,das sich nur
nach Freiheit und Friedfertigkeit sehnt. Doch sollte man ihr militärische
Diziplin und Organisation nicht unterschätzen. Große Anzahl von Reitern
und Schwertkämpfern können sie ihr eigenen nennen und sie verstehen
sie einzusetzten.

Mit der Gründung des Kaiserreich Angor ist auch ein neues
Kapitel in der Geschichte des Volkes der Ethiatar aufgeschlagen worden.
Das Kaiserreich bieten den Ethiatar Sicherheit und Wirtschaftliche Unter-
stützung ,wie auch jedem Volk ,das bereit ist die Gesetzte anzuerkennen.



Tagebuch des Herrschers
4. Tag des 1. Monats im 1. Jahr s. d. G. v. A.
Wir haben nun einen neuen Landstrich besiedelt. Er liegt direkt am Meer.
Ich verspreche mir daraus große Möglichkeiten für unser Volk. Vor kurzem
habe ich mit meinem Berater Fulkard über die Kosten der Expansion nach
Übersee gesprochen. Die Kosten sind gigantisch. Doch müssen wir dem Ruf
unseres Kaisers in die Neue Welt folgen. Ich werde jetzt vorallem
den Ausbau der Holzproduktion fördern. Diese Schiffe kosten wirklich eine
Menge. Fulkard meint ,dass wir in ein paar Monaten bereit sein sollten aufzu-
brechen. Ich habe da meine Zweifel ,aber wie schon sooft wird Fulkard in
dieser Sache hoffentlich Recht behalten.
Gestern erreichte mich zu dem die Nachricht eines unserer Spurenleser ,der
die nördlichen Gletscher untersuchte. Unsere Heimat scheint nicht mehr so
sicher zu sein wie vor ein paar Jahren. Der Spurenleser meint er hätte einen
Troll aufgestöbert. Außerdem meinte er noch weitere Spuren von Monstern
entdeckt zu haben. Diese Nachricht beunruhig mich ,wenn ich daran denke
wie viele junge Männer wir in diesem elenden Bürgerkrieg verloren haben.
Ich hoffe Helfart schafft weitere gute Kämpfer aus den Reihen der Bauern
ausfindigzumachen. Wir brauchen jeden Schwertarm ,den wir kriegen können.

7. Tag des 1. Monats im 1. Jahr s. d. G. v. A.
Einer meiner Alpträume ist wahr geworden. So eben erreichte mich die Nachricht,
dass eine Gruppe Zombies in den Sümpfen nördlich von Ethiatar gesichtet wurde.
Antscheinend machen sie keine Anstalten in Ethiatar einzufallen. Trotzdem
beunruhigt mich diese Gegebenheit sehr. Was mag noch kommen ?

23. Tag des 1. Monats im 1. Jahr s. d. G. v. A.
Wie sich heraustellte am frühen Nachmittag diesen Tages scheinen unsere Schiffe
im Gegensatz zu Schiffen anderer Völker ziehmlich instabil und langsam zu
sein. Zudem scheinen unsere Schiffe viel weniger Ladekapazitäten zu besitzen.
Das kann so nicht weitergehn. Ich habe jetzt verantlasst ,dass meine gesamten
Ingenieure an neuen Schiffen werkeln sollen. Ferner hoffe ich damit schneller dem
Wunsch meines Kaisers nachzukommen und ihm in seine Heimat folgen zu können.

15. Tag des 2. Monats im 1. Jahr s. d. G. v. A.
Wie mir mein Berater gerade berichtete sind wir im Westen von unserer Insel aus
auf Land gestoßen. Es scheint ebenfalls bewohnt zu sein. Ich werde meine Späher
aussenden diese Insel vollständig zu erkunden. Vielleicht lassen sich dort reiche
Bodenschätze finden.

Abbruch der Tagebucheinträge

 
  Bereits 85297 Besucher (274830 Hits) besuchten uns in diesen Hallen!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden